Arimedadi Tailam (Arimedadi Tailam) - natürliches Heilmittel für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch. Die natürliche Mehrkomponenten-Zusammensetzung hilft, Karies und Plaque zu beseitigen, Zähne und Zahnfleisch zu stärken, Blutungen zu beseitigen, Keime abzutöten und den Atem frisch zu halten. Wirkstoffe töten Bakterien ab, lindern Entzündungen und wirken zudem schmerzlindernd.. Grundinformation:
natürliches Produkt
beseitigt Karies und Plaque
stärkt Zähne und Zahnfleisch
beseitigt Blutungen und Mundgeruch
ist keine Droge
Anwendungshinweise:
Geruch aus dem Mund
Karies
Abszesse
Karies
Emaille anlaufen
Zahnfleischschwäche
erhöhte Zahnempfindlichkeit
Kontraindikationen:
Bei Sinusitis mit Vorsicht anwenden. Vor der Anwendung wird empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren.
Wirkstoffe:
Sesamöl (Sesamum indicum) - reich an Nährstoffen und organischen Verbindungen. Das Öl hat eine ausgeprägte bakterizide, entzündungshemmende, antimykotische und regenerierende Wirkung auf das Gewebe.
Akazie catechu (Akazie catechu) – enthält ätherisches Öl, Flavonoide, organische Säuren und Gerbstoffe. Es ist sowohl der Haupt- als auch der Hilfsrohstoff für Präparate gegen Hals-, Mund- und Hustenentzündungen. Hat antikarzinogene, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften.
Kurkuma longa (Curcuma longa) – wirkt als natürliches Antibiotikum, lindert Entzündungsprozesse und verhindert das Auftreten neuer Entzündungen. Beseitigt allergische Reaktionen, lindert Irritationen, lindert Juckreiz und Brennen.
Haritaki (Terminalia chebula) - hat eine starke antibakterielle Wirkung. Es wirkt adstringierend und regenerierend bei Zahnfleischerkrankungen, stoppt Blutungen.
Amla (Emblica officinalis) - stärkt die Zähne, verbessert Stoffwechselprozesse in der Gewebestruktur, beugt Zahnfleischbluten vor.
Kardamom (Kardamom) - hemmt die lebenswichtige Aktivität von Mikroorganismen in der Mundhöhle, was zu Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch führt.
Gebrauchsanweisung:
2-3 mal täglich für einige Minuten in das Zahnfleisch einmassieren. Sie können Ihren Mund auch mit 5-10 ml Öl ausspülen.
Komposition:
Sesamöl (Sesamum indicum) – 10,00 ml, Weiße Blattakazie (Akazie leucophloea) – 7,778 g, Banyan (Ficus benghalensis) – 1,994 g, Ficus racemose (Ficus racemosa) – 1,994 g, heiliger Ficus (Ficus religiosa) – 1,994 g, Ficus microcarpa (Ficus microcarpa) – 1,994 g, Süßholz (Glycyrrhiza glabra) – 0,017 g, echter Kardamom (Elettaria cardamomum) – 0,017 g, Zimt (Cinnamomum verum) – 0,017 g, Patra (Zimt Tamala) – 0,017 g, Herzkrapp (Rubia cordifolia) – 0,017 g, Acacia catechu (Akazie catechu) – 0,017 g, Lodhra (Symplocos Cochinchinensis) – 0,017 g, Kasmarya (Gmelina arborea) – 0,017 g Banyan (Ficus benghalensis) – 0,017 g, Ficus racemose (Ficus racemosa) – 0,017 g, Weißblättrige Akazie (Akazie leucophloea) – 0,017 g, Musta (Cyperus rotundus) – 0,017 g, weißes Sandelholz (Santalum-Album) – 0,017 g, Rotes Sandelholz (Pterocarpus santalinus) – 0,017 g, Muskat (Myristica fragrans) – 0,017 g, Sternzeichen (Illicium verum) – 0,017 g, Jatamansi (Nardostachys jatamansi) – 0,017 g, Plectranthus (Plectranthus vettiveroides) – 0,017 g, Roter Ocker (rote Orchidee) – 0,017 g, nusstragender Lotus (Nelumbo nucifera) – 0,017 g, duftender Dill (Anethum graveolens) – 0,017 g, Pippali (Piper lang) – 0,017 g, nusstragender Lotus (Nelumbo nucifera) – 0,017 g, Himalaya-Kirsche (Prunus cerasoides) – 0,017 g, Lackwurmharz (Laccifer lacca) – 0,017 g, Mimose schüchtern (Mimose Pudica) – 0,017 g Brihati (Solanum anguivi) – 0,017 g, Egle-Marmelade (Aegle-Marmelos) – 0,017 g, Himalaya-Zeder (Cedrus deodara) – 0,017 g, Parmelia (Parmelie perlata) – 0,017 g, Roxburgh-Kiefer (Pinus roxburghii) – 0,017 g, Schizachirium paniculata (Schizachyrum-Exil) – 0,017 g, Butea einsamig (Butea monosperma) – 0,017 g, Kurkuma lang (Curcuma longa) – 0,017 g, Indische Berberitze (Berberis aristata) – 0,017 g, Syzygium-Kümmel (Syzygium cumini) – 0,017 g, Rispenholzzange (Celastrus paniculatus) – 0,017 g, Arjuna (Terminalia Arjuna) – 0,017 g, Woodfordia-Frucht (Woodfordia fruticosa) – 0,017 g, Haritaki (Terminalia chebula) – 0,017 g, Bibhitaki (Terminalia bellirica) – 0,017 g, Amla (Emblica officinalis) – 0,017 g, Indische Berberitze (Berberis aristata) – 0,017 g, Pushkara (Inula racemosa) – 0,017 g, Kantakari (Solanum Surattense) – 0,017 g, stacheliges Katunaregam (Catunaregama spinosa) – 0,017 g, Safran (Crocus sativus) – 0,017 g.
Lagerbedingungen:
Trocken, kühl und dunkel lagern.
.
Lesen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels die beigefügte Gebrauchsanweisung oder konsultieren Sie einen Spezialisten.
Herstellungsland: Indien